Ausstattung des neuen Bades unklar
Die Entscheidung für den Schwimmbadneubau wurde getroffen ohne das spezifiziert ist, wie es genau aussehen soll (Anzahl Bahnen, Nicht-Schwimmer-Bereich etc.). Auf eine Bedarfsanalyse wurde verzichtet. Ohne Bedarfsanalysebzw. einer genauen Spezifikation der Ausstattung, ist es natürlich unmöglich genauere Planungen durchzuführen und so mögliche Baukosten zu ermitteln.


Baukosten nur geschätzt
Der gefasste Beschluss basiert auf grobe Kostenschätzungen. Es wurde spekuliert, dass ein einfaches Bad 6 – 7 Mio. Euro kosten würde. Dabei zog man die Baukosten eines Referenzneubaus heran, dass zu den Gegebenheiten in Hüttenberg aber nicht passt. Unklar ist, z.B. was mit Heizung, Anbindung / Abgrenzung Sporthalle oder Außenanlage ist. Zudem kommen die Abrisskosten des alten Hallenbades hinzu.
Einzelne Fraktionen sprechen aktuell von meist von 8 Mio. Euro Baukosten. Was ist, wenn man sich für eine größzügigere Ausstattung ausspricht, z.B. ein zusätzliches Baby- und Kleinkindbecken. Damit könnte man zukünftig auch junge Familien als Gäste im Bad begrüßen. Da können dann auch schnell 10 Mio. Euro oder mehr zusammenkommen.
Jährliche Kosten für Hüttenberg
Ein Schwimmbadneubau bedeutet für die Gemeinde erhebliche jährliche Mehrkosten. Diese resultieren aus Unterhaltung (neue Technik zu warten ist teurer), Instandhaltung, Abschreibung, Zins und Tilgung. Wir gehen davon aus, dass die Gemeinde Hüttenberg jährliche Mehrkosten von über 500.000 Euro zu leisten hat. Mit den bestehenden Kosten summieren sich die laufenden Kosten für das Schwimmbad auf über 600.000 Euro. Und das nicht für einige Jahre, sondern für einen Zeitraum von 30-40 Jahren.
Ein zusätzliches Risiko besteht darin, dass heute niemand sagen kann, wie lange es den Trägerverein, mit seiner sehr wertvollen Arbeit, in der Zukunft geben wird. Der Trägerverein unterstützt die Gemeinde heute mit Kostenübernahmen von 140.000 Euro. Die beim Wegfall des Vereins auch von der Gemeinde getragen werden müssten.
Ausstattung? Baukosten? - Kosten steigen stark
Aus unserer Sicht, kann man keinem Schwimmbadneubau zustimmen, wenn nicht exakt definiert ist, was gebaut werden soll und welche Kosten auf die Gemeinde und Bürger zukommen.
Die jährlichen Kosten werden sich mindestens vervierfachen.
