Die Gemeindevertretung der Gemeinde Hüttenberg hat mehrheitlich den Bau eines neuen Hallenbades beschlossen. Der Beschluss wird u.a. damit begründet, dass es zu einem Neubau keine Alternative gibt.
Gibt es tatsächlich keine alternativen Schwimmbäder im Umkreis von Hüttenberg?

Hüttenberg zwischen Giessen, Wetzlar und Butzbach

Quelle: Google MyMaps

Geographische Lage

Geographisch liegt die Gemeinde im Dreieck zwischen den Städten Butzbach, Gießen und Wetzlar, wobei Hüttenberg direkt an Gießen und Wetzlar grenzt.

Beide Städte bilden neben Marburg das urbane Zentrum Mittelhessens. Die bevölkerungsreiche Region verfügt über zahlreiche Schwimmbäder rund um Gießen, Wetzlar und Butzbach.

Schwimmbäder im Umkreis

Im Umkreis von ca. 15  km Luftlinie rund um Hüttenberg zählen wir:

12 Hallenbäder,

11 Freibäder,

3 Indoor-Bewegungsbäder und

2 Badeseen.

Die Übersichtkarte zeigt die Standorte von Schwimmbäder und Badeseen:

Europabad Wetzlar – gutes Sportbad mit langen Öffnungszeiten

Das nächstgelegene Hallenbad ist das Europabad in Wetzlar, dass von allen  Hüttenberger Ortsteil zwischen 5 – 10 km Fahrtstecke entfernt ist. Mit dem Auto ist es in 10 – 15 Minuten erreichbar und mit dem ÖPNV wird es mit der Linie 312 im Stundentakt von allen Ortsteilen angefahren. Die Haltestelle ist ca. 200 Meter vom Bad entfernt.
Als Sportbad verfügt es über die folgende Ausstattung: ein Schwimmbecken mit 50 Meter á 8 Bahnen (wettkampftauglich), Nicht-Schwimmerbecken und Babybecken. Es hat lange Öffnungszeiten, von früh morgens, bis spät abends.
Überregional wird das Europabad regelmäßig für seine Ausstattung und Öffnungszeiten gelobt. Viele Hüttenberger nutzen es wegen seiner Nähe zum Wohnort, der guten Ausstattung, und den langen Öffnungszeiten.

Schulschwimmen
Von allen drei Schulen kann das Europabad von Bussen in ca. 15 Minuten angefahren werden, so ist eine möglichst lange Nettoschwimmunterrichtszeit möglich.

Europabad Wetzlar
Hallenbad Pohlheim

Hallenbad Pohlheim – gutes Sportbad mit Springerbecken

Ebenfalls ein gut ausgestattetes Sportbad ist das Hallenbad Pohlheim. Es verfügt über ein 50 Meter á 6 Bahnen-Schwimmbecken, Springerbecken, Nichtschwimmer- und Planschbecken. Über die A485 ist das Bad in ca. 20 Minuten bei einer Fahrtstrecke von 13 – 17 km von Rechtenbach bzw. Hüttenberg aus erreichbar.

Alle Hallenbäder im Umkreis zeichnen sich durch ein umfangreiches Kursprogramm aus, dass von Aqua-Fit, über Mutter-Kind-Schwimmen bis zu Kinderschwimmkursen reicht.

Freibäder Linden und Lützellinden

In unmittelbarer Nachbarschaft zu Hüttenberg gibt es zwei Freibäder in Linden und Lützellinden, die in wenigen Autofahrminuten oder auch mit dem Fahrrad gut über die Radfahrwege erreichbar sind. Linden ist zudem an den ÖPNV mit der Linie 310 stündlich erreichbar. Besonders das Freibad Linden wird von den Hüttenberger Jugendlichen schon lange geschätzt.

Laguna Asslar

Familienbad, Badeseen, Waldschwimmbad und Bewegungsbäder

Neben den klassischen Hallen- und Freibädern gibt es im Umkreis auch ein Familienspaßbad, zwei Badeseen, ein Waldschwimmbad und drei privat betriebene Bewegungsbäder.

Vielen bekannt ist die Laguna Aßlar, die Mittelhessentherme, dass neben dem Schwimmbad, ein Thermalsolebad, großen Saunabereich, Whirlpool und Riesenrutsche hat.

Allgemein bekannt sind die Badestrände am Dutenhofener See und Wissmarer See, etwas weniger bekannt ist das natürliche Waldschwimmbad in Lich.

In Wetzlar gibt es die Schwimmschule „Plitsch-Platsch“ mit einem eigenen Indoor-Schwimmbad. Sie bieten Kurse für Babys, Kinder und Erwachsene rund um das Medium Wasser an. Ebenfalls in Wetzlar, Nähe dem Klinikum, bietet das Rehazentrum Bewegungskurse bzw. Wassergymnastikkurse im eigenen Indoor-Bewegungsbad an. In Heuchelheim gibt es die Schwimmhalle „Aktivita“, mit großem Kursprogramm ebenfalls im eigenen Schwimmbecken.

Zusammenfassung und Fazit

Im Umkreis gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Schwimmbädern die neben dem Sportschwimmen, eine Vielzahl an Bewegungs- und Schwimmkursen, oder auch einfach nur Spaß bieten. Alle Hüttenberger können durch die günstige geographische Lage unter zahlreichen alternativen Schwimmbädern mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen wählen und auch immer mal wechseln. So wird es weder für Eltern noch Kindern langweilig.

Im Gegensatz zu vielen anderen ländlichen Regionen in Deutschland ist Hüttenberg, was die Anzahl an Schwimmbäder im näheren Umkreis angeht, privilegiert.

Vor dem Hintergrund der knappen Kasse und der offenen Finanzierung des neuen Hallenbades, die im wesentlichen wohl über die Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer erfolgen soll, stellt sich die Frage:

Braucht Hüttenberg zurzeit dringend ein neues Hallenbad?

Wir sind der Meinung, dass vor allem das Europabad, aber auch das Hallenbad in Pohlheim hervorragende Alternativen sind.